home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- =======================================================================
- Thing, 1.27 UPDATE.TXT
- Copyright (c) 1994-98 Arno Welzel und Thomas Binder
-
- TOS2GEM und ThingWait (c) Thomas Binder
- 'Dcheneva' Schriften (c) Thomas Schulze (ts@uni-paderborn.de)
-
- UK software support by Joe Connor - see SUPPORT.TXT for details.
- =======================================================================
-
- Wer schon für Thing 1.20 oder neuer registriert ist und damit einen
- neuen Schlüssel hat, braucht nicht weiterzulesen - das Update auf Thing
- 1.27 ist kostenlos!
-
- Für registrierte Benutzer von Thing 1.0x ist das Update auf Thing 1.2x
- im Gegensatz zu bisher jedoch nicht kostenlos und beinhaltet einen
- neuen Schlüssel. Das heißt, daß Thing 1.27 sich mit einem Schlüssel der
- Version 1.0x verhält, als wäre er nicht registriert.
-
- Die Updategebühr beträgt 15,- DM, nach Erhalt des Geldes schicke ich
- dann so schnell wie möglich den neuen Schlüssel zu. Wer die Version
- 1.0x nach dem 1. Juli und vor dem 1. November 1997 registriert hat,
- erhält das Update frei, muß aber trotzdem einen Schlüssel anfordern und
- das Zahlungsdatum nachweisen, da ich darüber keine Informationen
- besitze (bisher wurden alle Registrierungen ja noch von Arno Welzel
- behandelt).
-
- Meine Adresse und Bankverbindung:
-
- Thomas Binder
- Johann-Valentin-May-Straße 7
- 64665 Alsbach-Hähnlein
- Deutschland
-
- Dresdner Bank AG Frankfurt am Main
- Konto-Nr. 9 024 050 00
- BLZ 500 800 00
-
- EMail: gryf@hrzpub.tu-darmstadt.de (InterNet)
- Thomas Binder @ HD (MausNet, keine Mails > 16K!)
-
- Die Anforderung des Updates erfolgt am besten mit folgendem,
- ausgefüllten Formular:
-
- -----------------> hier abtrennen / cut here <-------------------------
-
- Updateanforderung Thing 1.0x -> 1.27
-
- Alte Versionsnummer :
-
- Name .............. :
-
- Vorname ........... :
-
- Straße, Hausnummer :
-
- PLZ, Wohnort ...... :
-
- EMail-Adresse ..... :
-
- Alter Schlüssel ... :
-
-
- - Die Angabe des alten Schlüssels ist nötig, da ich nur unvollständige
- Informationen über die bereits registrierten Benutzer besitze
-
- - Gleiches gilt für die Adresse: Ich habe von Arno Welzel aus Gründen
- des Datenschutzes nur die Namen der registrierten Benutzer erhalten,
- nicht aber ihre Adressen.
-
-
- Vielen Dank!
-